Alle Episoden

#006 Trends | VUCA | Technologietrends | hype-cycle | Metaverse | Menschen und Trends

#006 Trends | VUCA | Technologietrends | hype-cycle | Metaverse | Menschen und Trends

36m 53s

In der 6. Folge des WI Podcasts dreht sich alles um Trends. “Pioneer” Philipp und “Late Adopter” Benedict überlegen, was Trends überhaupt sind. Wie lassen sie sich definieren und differenzieren? Wie wirken sie sich auf die verschiedenen Lebensbereiche und das Studium aus? Und ist die Menschheit, neben dem deutschen Netz, die größte Hürde für neue Technologien?

Philipp möchte wissen, was ein Informatiker von den aktuellen Trends hält und Benedict ist begeistert von allem - außer dem Metaverse. Außerdem klären die beiden die Frage, die uns alle bewegt: Ist Mathe irgendwann out? Die Antwort hört ihr in der neuen Folge!

Hier...

#005 Klausurenphase | Lernen im Studium | Zeitmanagement in der Lernphase | | Lerntypen | Austausch mit Kommilitonen

#005 Klausurenphase | Lernen im Studium | Zeitmanagement in der Lernphase | | Lerntypen | Austausch mit Kommilitonen

47m 31s

Benedict steckt in seiner ersten Klausurenphase und Philipp möchte natürlich wissen, wie er sich darauf vorbereitet. Deshalb geht es in der neuen Folge des WI Podcasts ums Thema Lernen. Die beiden sprechen über Lerntypen, Lernmethoden und den richtigen Ausgleich bei Lernstress. Sie finden außerdem heraus, wie sich die Klausurenphase auf Benedicts Kaffeekonsum auswirkt und erklären, warum Philipp sein Studentenzimmer mit Whiteboards ausgestattet hat.

Sie stoßen auch diesmal wieder auf viele Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Studiengänge BWL und Informatik. Und nicht zu vergessen: Benedict und Philipp haben ganz viele Lebensweisheiten für euch - anhören lohnt sich!

Ihr habt Fragen an die...

#004 Studentenprojekte | Stereotypen im Studium | Podcast Business | Softwareentwicklung | Programmieren

#004 Studentenprojekte | Stereotypen im Studium | Podcast Business | Softwareentwicklung | Programmieren

37m 17s

In der neuen Folge des WI Podcast tauschen sich Benedict und Philipp über Projekte aus, die man als Student umsetzen kann. Philipp erzählt welche Herausforderungen man als BWLer erlebt und was er aus diesen gelernt hat. Außerdem sprechen die beiden über die Entstehung von Sturmcast. Benedict verrät euch, ob Philipp dem Klischee eines BWL-Studenten entspricht - und ob er selbst einen typischen Informatikstudenten abgibt.

Welche Projekte im Informatikstudium anstehen und welche Möglichkeiten die Informatik generell bietet, von Katzenvideos bis hin zu autonomen Fahren, auch darüber reden Benedict und Philipp in der 4. Folge. Und eine Frage beschäftigt die beiden: Wer...

#003 Entscheidungsfindung in Alltag und Studium | Prioritäten setzen | Dringlichkeit und Wichtigkeit

#003 Entscheidungsfindung in Alltag und Studium | Prioritäten setzen | Dringlichkeit und Wichtigkeit

38m 8s

Videospiele, Fußball oder doch für die nächste Klausur lernen? Was macht man, wenn man vor so einer schweren Entscheidung steht? In der 3. Folge sprechen Benedict und Philipp über die Entscheidungen, vor denen sie im Alltag stehen. Die beiden überlegen, wie man sich am besten Ziele setzt und ob man diese dann durch jeweilige Entscheidungen auch erreichen kann?

Benedict berichtet von den Highlights aus seiner BWL Vorlesung, während Philipp überlegt, wann er überhaupt das erste Erfolgserlebnis in seinem Studium hatte. Außerdem geht es um Gedankenexperimente, Prioritäten und Motivationssprüche. Ihr wollt wissen, was es damit auf sich hat? Hört euch jetzt...

#002 Einstieg in die Programmierung | For- und While-Schleifen in der Praxis | Aufbau im Studium | Lernen im Studium

#002 Einstieg in die Programmierung | For- und While-Schleifen in der Praxis | Aufbau im Studium | Lernen im Studium

40m 45s

Nachdem die beiden in der ersten Folge des WI Podcasts über Projekte und Projektmanagement gesprochen haben, gibt Benedict in der 2. Folge ein kurzes Update über sein Projekt und die Herausforderungen beim Programmieren. Dabei kommen die beiden auf alltägliche Herausforderungen im Umgang mit der Technik.

Während Philipp sich vor allem mit Programmiersprachen zur Datenanalyse, wie R und SQL, beschäftigt und diese anwendet, berichtet Benedict von seinem Einstieg in die Programmiersprachen, die er im Studium lernt bzw. lernen wird. Wieso und wofür man zum Beispiel For- und While-Schleifen in der Programmierung benötigt, was man zum programmieren braucht und vieles mehr, hört...

#001 Studienstart von Benedict | Erwartungshaltung | Informatikstudium | BWL | Projektmanagement | agil vs. klassisch

#001 Studienstart von Benedict | Erwartungshaltung | Informatikstudium | BWL | Projektmanagement | agil vs. klassisch

39m 42s

Vom Notfallsanitäter zum Informatik-Studenten. In der ersten Folge des WI-Podcasts sprechen Benedict und Philipp über den Einstieg ins Informatikstudium von Benedict. Dabei suchen die beiden Parallelen zwischen dem Beruf des Notfallsanitäters und dem Informatik-Studium... ob es da welche gibt? Das erfährt ihr in der ersten Folge des WI-Pod. Darüber hinaus tauschen die beiden sich über Projektmanagement aus. Während Benedict von seinem ersten Projekt im Rahmen seines Studiums berichtet, versucht Philipp eine theoretische Einordnung des Fachgebiets. Ihr habt Fragen an die beiden oder möchtet ein Thema tiefer beleuchtet haben? Schreibt den beiden gerne unter wi-pod@sturmcast.de

Trailer

Trailer

1m 25s

Das hier ist der WI-Podcast. Hier geht es vor allem um Wirtschaft und Informatik, aber auch das, was uns sonst noch so interessiert. Philipp ist gelernter Bankkaufmann und hat bereits einen Bachelor-Studium in BWL absolviert. Benedict hat sich nach seiner Ausbildung zum Notfallsanitäter immer mehr für Programmieren und Computer begeistern können und
studiert deshalb mittlerweile angewandte Informatik. Gemeinsam tauschen wir uns im WI-Podcast über unser Studium aus, sprechen aber auch über ganz praktische Themen aus Beruf und Alltag. Dabei möchten wir uns Schnittstellen von BWL und Informatik anschauen, vor allem aber voneinander lernen. Philipp mehr über Informatik, Benedict mehr über...