#006 Trends | VUCA | Technologietrends | hype-cycle | Metaverse | Menschen und Trends

Shownotes

In der 6. Folge des WI Podcasts dreht sich alles um Trends. “Pioneer” Philipp und “Late Adopter” Benedict überlegen, was Trends überhaupt sind. Wie lassen sie sich definieren und differenzieren? Wie wirken sie sich auf die verschiedenen Lebensbereiche und das Studium aus? Und ist die Menschheit, neben dem deutschen Netz, die größte Hürde für neue Technologien?

Philipp möchte wissen, was ein Informatiker von den aktuellen Trends hält und Benedict ist begeistert von allem - außer dem Metaverse. Außerdem klären die beiden die Frage, die uns alle bewegt: Ist Mathe irgendwann out? Die Antwort hört ihr in der neuen Folge!

Hier findet ihr Informationen, wenn ihr euch noch mehr für das Thema Trends interessiert: https://www.gartner.de/de/informationstechnologie/insights/top-technologie-trends https://emtemp.gcom.cloud/ngw/globalassets/intl-de/informationstechnologie/images/infographik/2022-top-technologie-trends.png https://www.gartner.de/de/methoden/hype-cycle https://www.netzwoche.ch/news/2021-08-27/das-sind-die-aufstrebenden-technologien-im-hype-cycle-2021 https://www.zukunftsinstitut.de/dossier/megatrends/#12-megatrends

Ihr habt Fragen an die beiden oder möchtet ein Thema tiefer beleuchtet haben? Schreibt den beiden gerne unter wi@sturmcast.de

Der WI Podcast wird alle zwei Wochen samstags, um 7 Uhr, veröffentlicht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.