#002 Einstieg in die Programmierung | For- und While-Schleifen in der Praxis | Aufbau im Studium | Lernen im Studium
Shownotes
Nachdem die beiden in der ersten Folge des WI Podcasts über Projekte und Projektmanagement gesprochen haben, gibt Benedict in der 2. Folge ein kurzes Update über sein Projekt und die Herausforderungen beim Programmieren. Dabei kommen die beiden auf alltägliche Herausforderungen im Umgang mit der Technik.
Während Philipp sich vor allem mit Programmiersprachen zur Datenanalyse, wie R und SQL, beschäftigt und diese anwendet, berichtet Benedict von seinem Einstieg in die Programmiersprachen, die er im Studium lernt bzw. lernen wird. Wieso und wofür man zum Beispiel For- und While-Schleifen in der Programmierung benötigt, was man zum programmieren braucht und vieles mehr, hört ihr in der 2. Folge des WI Podcasts.
Ihr habt Fragen an die beiden oder möchtet ein Thema tiefer beleuchtet haben? Schreibt den beiden gerne unter wi@sturmcast.de
Der WI Podcast wird alle zwei Wochen samstags, um 7 Uhr, veröffentlicht.
Neuer Kommentar